Defizit


Joghurt

Am Dienstag ging es los – der in meinem Kopf ausgearbeitete Plan zur weiteren Gewichtsabnahme wird umgesetzt.

Ich habe schon einmal viel Gewicht abgebaut und weiß daher, wie es geht. Weil ich seitdem nicht durchgängig so gelebt habe, dass ich mein Gewicht hätte halten können, möchte und werde ich das wiederholen.

Ohne Plan geht nichts. Ich habe mir vorher Gedanken gemacht, wie ich im Detail vorgehen, was ich beachten und messen möchte. Danach habe ich mir eine Tabelle erstellt, um die Entwicklung messbar zu machen und vor Augen zu haben – Ansporn.

Für den Anfang habe ich 30 Tage vorgesehen; wenn der Zeitraum bewältigt wurde, ist das Verhalten ohnehin zur Gewohnheit geworden. Ich rechne damit, im Anschluss nicht mehr so konzentriert auf die Einhaltung achten zu müssen; ich spreche aus Erfahrung.

Was beobachte ich? Die Mahlzeiten – das Frühstück wird jeden Tag aus Haferflocken mit Früchten und Milch bestehen; das Mittagessen wird, bis auf die Tage mit Kraftsport, aus Joghurt mit Früchten bestehen und das Abendessen wird jeweils ein Salat sein.

Zudem kontrolliere ich, wie regelmäßig ich Cardio- und Kraftsport mache. Das Häkchen setzen zu wollen, ist wirklich Motivation, jedenfalls für mich. Außerdem notiere ich die Zeit, zu der ich zu Bett gehe, weil Schlaf wichtig fürs Abnehmen ist. Zu guter Letzt wiege ich mich jeden Tag.

Bis auf den Geburtstagskuchen der Kolleginnen und Kollegen gibt es keine Ausnahmen. Den Kuchen kann ich aber un-mög-lich nicht essen – wenn sich meine Kollegen solche Mühe geben, muss eine Ausnahme drin sein. 😉

Das Zauberwort ist Kaloriendefizit – neben der Ernährung und dem Schlaf werden 3 × Kraftsport und 2 × Cardio-Training pro Woche dafür sorgen, dass ich in spätestens 9 Monaten wieder da sein werde, wo ich 2016 schon einmal war, beim Idealgewicht.

Du fragst dich vielleicht: Warum tut er sich das an? In dem Fall ist die Frage falsch; ich tue mir das nicht an, sondern ich erarbeite mir das Gefühl, das damit einhergeht. Sowohl die Aktivität als auch das Leben mit weniger Gewicht sind im wahrsten Sinne des Wortes befreiend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert