Ein Video der School of Life stimmt mich seit heute Morgen nachdenklich.
Es geht darin um Dating; etwas, was mir demnächst auch bevorsteht. Nach einem Jahr Singledasein und einer dem vorausgehenden, mehrjährigen Beziehung, bin ich eine Weile raus und mache mir so meine Gedanken.
Die Kernaussage des Videos, so wie ich sie verstanden habe, ist, dass man keine Zeit darauf verwenden sollte, Menschen von sich zu überzeugen, sondern sie mit den Menschen verbringen sollte, die einem zugewandt sind.
Wir sollten nur mit Menschen ausgehen, die von uns begeistert sind. Von Anfang an.
— The School of Life
Es wird auch Verhalten in dem Video genannt, von dem man sich besser fernhält. Das ein oder andere kam mir bekannt vor. Ich habe den Beitrag mit einem Lesezeichen versehen.

Nach dem Frühstück habe ich meinen neuen Rucksack gepackt und bemerkt, dass es einen großen Unterschied macht, ob ich den Inhalt ganz bewusst und vor allem die mir wichtigsten Dinge zuerst einpacke.


Ich weiß nur, wo alles ist, da es seinen Platz hat, und werde vor allem die Gegenstände, die mir wichtig sind, immer dabeihaben. Den ersten Ausflug mit dem guten Stück habe ich zu Fuß in Richtung Felsenkeller unternommen.


Dort fand heute ein Flohmarkt statt. Als ich ankam, bemerkte ich, dass dieser anscheinend im Gebäude stattfand. Das gefiel mir überhaupt nicht, und so disponierte ich kurzerhand um.

Stattdessen fuhr ich zu einem meiner Lieblingslokale, der Luise. Dort gönnte ich mir zwei alkoholfreie Weizen, während ich in meinem Buch las. Es war so wunderbar entspannend.


Im Anschluss lief ich bis zum Westplatz und stieg dort in die Tram, um den Rest der Strecke nach Hause zu fahren.


Gleich werde ich noch die letzte Woche noch einmal Revue passieren lassen und die kommende planen. Im Anschluss werde ich etwas Zerstreuung zulassen und vor dem Tagesende noch etwas lesen.
Schreibe einen Kommentar