Schade


Lisa Simpson

Heute Morgen, nachdem ich schon wieder verschlafen hatte, fand ich nach dem Aufstehen einen Super-Like von Claudia in der Dating-App.

Um sofort antworten zu können, hätte ich bezahlen müssen. Als ich es dann später noch einmal versuchte, sah ich, dass man nur interagieren kann, wenn man ebenfalls einen Like vergibt.

Das finde ich schade. Daher hier: Claudia, vielen Dank für dein Interesse und deine lieben Zeilen. Ich drücke dir von Herzen die Daumen dafür, dass du deinen Lieblingsmenschen bald findest.

Zum Frühstück mischte ich mir das neue Fruchtjoghurt-Protein in die Haferflocken; es war okay und ich werde es verbrauchen. Allerdings schmeckt mir Vanille besser.

Ich packte die neuen Schuhe fürs Sportstudio in die Tasche und bemerkte beim Zusammensuchen meines Essens, dass ich keinen Joghurt mehr hatte. Also stoppte ich auf dem Weg zur Arbeit noch rasch bei Kaufland.

Zu Mittag aß ich mit meinen Kollegen zusammen unter freiem Himmel; die Freitags-Mittagspause empfinde ich immer als etwas ganz Besonderes. Es schwingt schon die Wochenendstimmung mit, finde ich.

Als ich später an meinem Schreibtisch saß, sah ich im Augenwinkel ein Motiv, das ich unbedingt festhalten musste. Zwei junge Männer machten vor meinem Fenster eine Pause.

Einer von ihnen trug ein T-Shirt, auf dessen Rückenteil Lisa Simpson zu sehen war. Er saß genau so da, dass es aussah, als ob Lisa auf dem flachen Geländer, an das der Träger des Shirts gelehnt war, stünde.

Der Kraftsport war super und im fast leeren Sportstudio angenehm ruhig und konzentriert. Zu Hause angekommen gab es Hühnerbrühe mit Kichererbsennudeln.

Und eben habe ich beschlossen, dass heute gesündigt wird. Ich gehe jetzt noch einmal los und hole mir zwei alkoholfreie Biere und Salzbrezeln, so!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert