Lesen


kreativ. Die Kunst zu sein.

Der Tag begann mit Lesen im Sessel: Die Bullet-Journal-Methode von Ryder Carroll wurde von mir erneut in der Kindle-App auf dem iPad bemüht.

Ich habe das Buch schon vor einer ganzen Weile einmal begonnen zu lesen und damals aufgehört, als das System für mich funktionierte. Heute hatte ich das Bedürfnis, das Buch weiter und perspektivisch bis zum Ende zu lesen.

Nachdem ich mein BuJo an der einen oder anderen Stelle an meine Bedürfnisse angepasst und auch Dinge von Dritten übernommen habe, möchte ich wissen, ob es noch etwas gibt, das gut für mich funktionieren könnte.

Außerdem lese ich gern mehrere Bücher parallel. Wenn mir das eine zu viel wird, kann ich mich mit einem anderen Thema befassen, wenn ich möchte.

Aus dem Buch stammt auch das erste Zitat, das ich in mein Zibaldone-Notizbuch übernehmen werde:

Leben ist das, was passiert, während du fleißig andere Pläne schmiedest.

— Allen Saunders

Den Satz hatte ich so ähnlich in Erinnerung – weder den genauen Wortlaut, noch den Ursprung hatte ich im Gedächtnis. Ich fand ihn schon immer zutreffend und für mich ist es auch gut, gelegentlich daran erinnert zu werden, wie wahr er ist.

Parallel zum Zibaldone habe ich ihn auf eine Karteikarte geschrieben, die mit dem Datum der Niederschrift versehen ist und die ich auf meinem Schreibtisch aufbewahre. Mein Plan ist, Zitate auf den Karten griffbereit zu haben und sie mir so ab und zu in Erinnerung zu rufen.

Nach ein paar akustischen Benachrichtigungen meines iPhones habe ich beschlossen, diese komplett abzuschalten – für fast alle Apps. Health- und Ring-App bilden die Ausnahme, aus offensichtlichen Gründen.

Ich frage mich, warum ich es bisher toleriert habe, dass ich durchgängig von jedem und allem durch Piepsen und Vibrieren von dem abgelenkt werde, was ich gerade tue. Warum reagiere ich nicht, wenn ich es möchte und es zu meinem Rhythmus passt?

Wenn Dinge wirklich wichtig sind, klingelt das Telefon, die Türklingel oder es kommt ein Brief. Ich bin gespannt, wie die nächsten Tage mit schweigendem Telefon und stiller Uhr verlaufen werden und ob ich die Einstellung beibehalte.

Bei Hugendubel habe ich das bestellte Buch „kreativ. Die Kunst zu sein abgeholt und erfahren, dass die zweite Bestellung „Alles nur geklaut einen Liefertermin im Oktober hat, da sie sich aufgrund hoher Nachfrage im Nachdruck befindet.

Das erstgenannte Buch wird eine echte Herausforderung – zum einen las ich bisher lieber digital und zum anderen habe ich mir vorgenommen, Markierungen und Annotationen direkt im Buch vorzunehmen – mein innerer Monk schreit. Das ist de-fi-ni-tiv außerhalb meiner Komfortzone!

Auf der Suche nach Klebemarkierungen, diesen Fähnchen, die man sich an die Seiten pappen kann, und Lesezeichen, besuchte ich auch Thalia. Ich stellte fest, dass sie unfassbar gut sortiert sind, was Leuchtturm-Produkte angeht. Leute, wenn ihr ein Notizbuch von Leuchtturm kaufen wollt, seht mal bei Thalia vorbei.

Ich habe ebenfalls zugeschlagen. Dem Beispiel von Storyworthy, das ich bisher nicht gelesen habe, folgend, werde ich täglich eine erzählenswerte Geschichte des Tages aufschreiben. Leuchtturm hat zu diesem Zweck ein 5-Jahres-Notizbuch erschaffen.

Am Ende hält man ein Buch der letzten fünf Jahre in den Händen, das ausschließlich mit schönen Geschichten und angenehmen Erinnerungen gefüllt ist. Die Idee hat mir so gut gefallen, dass ich sie unbedingt ausprobieren möchte und werde.

Beendet habe ich den Tag, wie ich ihn begonnen habe, lesend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert